Das Druckminderventil DMM ist ein Ventil der 700 bar Serie, welches direktgesteuert, federbelastet sowie in sitzdichter Sitzausführung konstruiert ist. Es hat die Aufgabe, den hydraulischen Druck an Anschluss A (Verbraucher, Sekundärdruck) auf einem eingestellten Wert weitgehend unabhängig von den Volumenstrom- bzw. Druckschwankungen am Anschluss P (z.B. Druckversorgung) konstant zu halten. Der Verbraucher am Anschluss A kann durch ein separates Druckbegrenzungsventil abgesichert werden. Zudem kann das Rückströmen vom Anschluss A zum Anschluss P über ein optionales Rückschlagventil verhindert werden
Betriebsdruck | bis 700 bar |
Max. Volumenstrom | 30 l/min |
Nenngrösse | NG 4 Bieri |
Merkmale | Vorteile |
---|---|
Manuelle, direktgesteuerte 2-Wege-Druckminderung in Patronenbauart | Geringste hydraulische Primärkreisverluste bei Nullverbrauch im Sekundärkreis |
Für Regeldrücke (Sekundärkreise) bis 450 bar bei Primärdrücken bis 700 bar | Kein Tankdruckeinfluss auf den Regeldruck |
Sitzdicht | Viele Ausführungen und Anschlussvarianten |
Atmosphärisch entlastet | Energiesparender Betrieb in Verbindung mit Speicherladeschaltungen des Primärkreises |
Optional in Ventilblöcken für das Bieri 4B-Verkettungssystem sowie für Rohrgewindeanschluss | |
In der Blockversion wahlweise auch mit integrierter, separat einstellbarer Sekundärdruckbegrenzung und/oder rückspeiseverhinderndem | |
In der Blockversion wahlweise auch mit Rückschlagventil zur sicheren Druckhaltung bei Primärdruckabfall |
Hydraulikflüssigkeit | Mineralöl nach DIN 51524 T1+T2 (andere Medien auf Anfrage) |
Temperaturbereich Medium | -20 bis 120 °C |
Umgebungstemperaturbereich | -20 bis 120 °C |
Viskositätsbereich | 10 bis 420 mm²/s |
Nenngrösse | NG 4 nach Bieri-Standard |
Max. Betriebsdruck Anschluss P, A | 700/450 bar |
Druck-Einstellbereich Anschluss A | 50 - 450 bar |
Druck-Einstellbereich optionaler Sekundärdruck- Absicherung | 50 - 500 bar |
Max. Volumenstrom | 30 l/min |
Ölreinheit (Empfehlung) | Nach NAS 1638 Klasse 6 bzw. ISO/DIN 4406 17/15/12 |
Gewicht | Siehe technisches Datenblatt |
Werkstoffe |
Ventilkörper: rostfreier Stahl Patronenkörper: hochfester Stahl Kegel: gehärteter Stahl |
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.