
Robotik
Vielfältige Robotikanwendungen in anspruchsvollen Umgebungen: Das Hydrauliksysteme für ihre Inspektions-, Handlings- oder Transportapplikation in industriellen, landwirtschaftlichen oder Unterwasseranwendungen werden mit den BIERI Mikro und Hochdruckkomponenten optimal realisiert.
Präzise Bewegungssteuerungen sind unerlässlich, um anspruchsvolle Aufgaben mit höchster Genauigkeit zu erfüllen. Die Robotik benötigt kompakte, flexible Systeme, die auch in engen Räumen grosse Kräfte bieten. Zudem muss die Antriebstechnik nicht nur hohen Belastungen standhalten, sondern auch in extremen Umgebungen zuverlässig funktionieren. Eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand ist entscheidend für niedrige Betriebskosten und maximale Systemverfügbarkeit. Darüber hinaus ist eine energieeffiziente und geräuscharme Arbeitsweise erforderlich, um sowohl den Energieverbrauch zu optimieren als auch eine angenehme Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Anforderungen:
Maximale Präzision für feinste Bewegungen:
Dank unserer fortschrittlichen Technologie steuern unsere Ventile und Pumpen Ihre Hydrauliksysteme auf den Punkt genau – für exakte und kraftvolle Bewegungen in anspruchsvollen Tätigkeiten der Robotik die eine zuverlässige Antriebstechnik erfordern.
Kompakt und leicht für maximale Flexibilität:
Unsere Komponenten vereinen höchste Leistungsfähigkeit mit minimalem Gewicht und kompaktem Design für agile und kraftvolle Funktionen der Robotik, wodurch die Integration der Antriebstechnik optimal in begrenzte Räume ermöglicht wird.
Robuste und widerstandsfähige Antriebstechnik für kompakte Applikationen:
Mit Drücken von bis zu 1000 bar / 15000 psi gestalten Sie Ihr Hydrauliksystem mit unseren Hochdruckkomponenten ideal für Anwendungen, die höchste Belastbarkeit erfordert, was in der Robotik von entscheidender Bedeutung ist.
Zuverlässige und wartungsarme Antriebstechnik für Ihre Hydrauliksysteme:
Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer, weniger Wartungsintervalle und maximale Verfügbarkeit Ihres Hydrauliksystems.
Energieeffizienz und geringe Geräuschemissionen:
Die Hochdruckhydraulik reduziert Leistungsspitzen und somit die Anforderungen an die Energieversorgung. Zudem bewirken die Hydrauliksysteme geringe Geräuschemissionen – ideal für Robotikanwendungen, in denen Effizienz und Arbeitsumgebung von wesentlicher Relevanz sind.