Schwer entflammbare Fluide und Sonderflüssigkeiten

Schwer entflammbare Fluide die in industriellen Systemen und Anwendungen eingesetzt werden, in denen hohe Anforderungen bezüglich Brandsicherheit oder ferner auch Explosionsschutz bestehen. 

Diese Fluide sind so konzipiert, dass sie auch bei hohen Temperaturen oder bei Kontakt mit heissen Oberflächen ein minimales Entzündungsrisiko darstellen. In industriellen Systemen und Anwendungen, in denen hohe Brandsicherheitsanforderungen bestehen, wird oft auf schwer entflammbare oder feuerfeste Fluide zurückgegriffen. Diese Fluide, wie zum Beispiel HFDR, DOT (Bremsflüssigkeit), HFC oder HFA, bieten einen hohen Feuerschutz, da sie so entwickelt wurden, dass sie auch bei hohen Temperaturen oder beim Kontakt mit heissen Oberflächen ein minimales Entzündungsrisiko aufweisen. Ihre Verwendung ist besonders in Bereichen von Bedeutung, in denen sowohl der Feuerschutz als auch der Explosionsschutz eine zentrale Rolle spielen.

HFDR (Ester der Orthophosphorsäure)

HFDR-Fluide sind Ester der Orthophosphorsäure und bieten entsprechend einen hohen Feuerschutz. HFDR sind ebenfalls unter den Markennamen Skydrol oder  MobilTM HyJetTM bekannt. Skydrol oder  MobilTM HyJetTM sind feuerfeste Druckflüssigkeiten und werden u.a. im Luftfahrtbereich eingesetzt. Sie bestehen aus einem Phosphat-Ester welche die Hydraulikkomponenten vor Korrosions- und Erosionsschäden schützen, entsprechend dem Verwendungsbereich mit unterschiedlichen Additiven. 
Da Skydrol oder MobilTM HyJetTM viele Kunststoffe, Farben und Klebstoffe aufweichen, verwenden wir Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) oder Polytetrafluorethylen (PTFE) als Abdichtungsmaterial. BIERI testet alle EPDM/PTFE-Produkte vor Auslieferung auf dem hauseigenen HFDR-Prüfstand. 

DOT (Department of Transportation-approved Fluids/ Bremsflüssigkeit)

DOT- Fluide sind von der US-amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde (DOT) zugelassen und erfüllen die strengen Sicherheitsanforderungen bezüglich Feuerschutz und Wasseraufnahme.

DOT-zertifizierte Hydraulikflüssigkeiten, auch Bremsflüssigkeiten genannt, kommen besonders in der Luftfahrt und im Automotiv- Sektor zum Einsatz, etwa in Bremssystemen und Federungssystemen, wo hohe Druckstabilität und Brandsicherheit gefordert sind.
Bremsflüssigkeit wie DOT weichen viele Kunststoffe, Farben und Klebstoffe auf, deshalb werden üblicherweise Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) oder Polytetrafluorethylen (PTFE) als Abdichtungsmaterial verwendet.

BIERI testet alle EPDM/PTFE-Produkte vor Auslieferung auf dem hauseigenen HFDR-Prüfstand. 

HFC (Water Glycol Fluids)

HFC-Fluide sind wasserbasierte Glykol Flüssigkeiten und gehören zu den schwer entflammbaren Druckflüssigkeiten. Sie bestehen typischerweise zu ca. 35-45 % aus Wasser und zu 55-65 % aus Glykol und Additiven.

HFC-Fluide sind sehr gängig in der Stahl- und Aluminiumindustrie, der Metallverarbeitung sowie in hydraulischen Steuerungen von Maschinen, da sie eine relativ hohe Brandsicherheit und somit einen positiven Beitrag für den Feuerschutz bieten.

Die schwer entflammbaren HFC-Fluide sind nicht mit allen Werkstoffen und Dichtungsmaterialien kompatibel. Zudem ist oft die Schmierfähigkeit und die Viskosität im Vergleich zu gängigen Hydraulikflüssigkeiten geringer. Dies bedingt, dass die eingesetzten Materialien den Anforderungen an die schwer entflammbaren Druckflüssigkeiten angepasst werden müssen.

BIERI hat ein spezialisiertes Portfolio für den Einsatz mit HFC bis 1000 bar / 15 000 psi – bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf.

HFA (High Water Content Fluids)

HFA-Fluide bestehen zu einem sehr grossen Anteil aus Wasser (meist über 90 %) und einem geringen Anteil von Additiven und leisten somit einen hohen Beitrag zum Feuerschutz. Diese Fluide werden vermehrt in der Bergbauindustrie, in Walzwerken und in anderen Anwendungen mit hohen Temperaturen und Druck eingesetzt.
Die feuerfesten HFA-Fluide sind nicht mit allen Werkstoffen und Dichtungsmaterialien kompatibel. Zudem ist die Schmierfähigkeit und die Viskosität im Vergleich zu gängigen Hydraulikflüssigkeiten geringer. Dies bedingt, dass die eingesetzten Materialien den Anforderungen an die schwer entflammbaren Druckflüssigkeiten angepasst werden müssen.

BIERI hat ein spezialisiertes Portfolio für den Einsatz mit HFA – bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf.

Unser Verkaufsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung

Unsere Spezialisten beraten Sie individuell und helfen Ihnen, die passenden Hochdruckhydraulik-Komponenten bis 1000 bar für Ihre Anforderungen zu finden. 

Kontakt aufnehmen