BIERI Radialkolbenpumpen SKPI, kombiniert mit einer angebauten Aussenzahnradpumpe, sind sehr leicht und kompakt konzipierte 2-Kreispumpen (HD/ND) in Hohlwellen-Ausführung. Der neue IEC-Flansch - in drei Grössen - ermöglicht den platzsparenden Anbau an E-Motoren, ohne Pumpenträger und Kupplung, wahlweise im Tank oder ausserhalb. Die Pumpe ist neu, sowohl mit als auch ohne Ventilblock, mit integriertem Druckbegrenzungsventil DVM (700 bar) und Druckabschaltventil DAM erhältlich. Diese Pumpe ist dadurch unschlagbar in Multifunktionalität und Bauraumoptimierung.
Betriebsdruck ND | bis 250 bar |
Verdrängungsvolumen ND | 4,5 bis 14.0 cm³/U |
Betriebsdruck HD: | bis 700 bar |
Verdrängungsvolumen HD: | 0,47 bis 2,71 cm³/U |
Drehzahlbereich | bis 2000 min⁻¹ |
Merkmale | Vorteile |
---|---|
Ausführung mit Hohlwelle und integrierten Ventilen | Äusserst kompakt und gewichtsparend |
Ventilgesteuert und geringes Kolbenspiel | Sehr guter volumetrischer Wirkungsgrad über einen grossen Drehzahlbereich |
Lagerung für maximalen Dauerdruck (700 bar) ausgelegt | Hohe Lebensdauer |
Optimierte Gestaltung der Saug- und Auslassventile | Sehr gutes Saugverhalten |
Venturi-Ansaugschlauch | Selbsttätige Schnellentlüftung |
Modulares Pumpensystem | Erlaubt die Lieferung von Standardpumpen wie auch Spezialausführungen nach Kundenspezifikationen |
Ventilblock neu mit Druckbegrenzungsventil DVM (700 bar) und Druckabschalt-ventil DAM | Leicht einstellbar und dauerfest, kann zur Begrenzung des Systemdrucks verwendet werden |
Pumpe auch ohne Ventilblock erhältlich | Ventile individuell ausserhalb des Tanks installierbar |
Hydraulikflüssigkeit | Mineralöl nach DIN 51524 (andere Medien auf Anfrage) |
Temperaturbereich Medium | -20 bis 80°C |
Umgebungstemperaturbereich | -30 bis 50°C |
Viskositätsbereich | 12 bis 220 mm²/s |
Max. Betriebsdruck HD-Betrieb | 700 bar |
Max. Betriebsdruck ND-Betrieb ohne Ventilblock | 250 bar |
Max. Betriebsdruck ND-Betrieb mit Ventilblock | 100 bar (ab Werk eingestellt) |
Betriebsdruck Saugseite | -0,2 bar Unterdruck bis 0,5 bar Überdruck |
Verdrängungsvolumen ND | 4,5 bis 14,0 cm³/U |
Verdrängungsvolumen HD | 0,47 bis 2,71 cm³/U |
Ölreinheit (Empfehlung) | Nach NAS 1638 Klasse 6 bzw. ISO/DIN 4406 17/15/12 |
Gewicht | Siehe Datenblatt |
Einbaulage | Im Tank (vertikal) |
Radial- oder Axialkräfte auf Antriebswelle | Können nicht aufgenommen werden |
Max. Drezahl | 2000 min⁻¹ |
Drehrichtung | Rechsdrehend (Uhrzeigersinn) |
Ansaughöhe | Max. 400 mm |
Werkstoffe |
Exzenterwelle und Ventilblock: Stahl Pumpengehäuse und Zahnradpumpe: Aluminium |
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr