Das neue Druckbegrenzungsventil DB ist in den Versionen 700- und 1000bar sowohl als Einschraubpatrone wie auch als Zwischenplattenventil verfügbar. Optional kann das DB auch als staudruckkompensierte Version bestellt werden. Das radialdichtende Ventil ist für anspruchsvolle Anwendungen in dynamischen Drucksystemen, Spanntechnik & Vorrichtungsbau, hydraulischen Werkzeugen sowie vielen weiteren hervorragend geeignet.
Max. Betriebsdruck | 1000 bar |
Max. Volumenstrom | 25 l/min |
Nenngrösse | NG 6 |
Merkmale/Aufbau | Vorteile |
---|---|
Direktgesteuert | Stabiles Regelverhalten dank Dämpfungskolben |
Sitzbauweise | Hohe Druckstabilität |
Als Zwischenplattenventil mit einer Druckventilpatrone | Lieferung mit voreingestelltem Druck möglich |
Stufenlose Druckeinstellung mittels einer Verstellschraube über den gesamten Druckbereich | Flache Kennlinie |
Fixierung des eingestellten Maximaldrucks durch Kontermutter (nur Version F) | Sichere Funktion |
Dämpfung vorhanden | DB kann vollständig entspannt werden |
Die Feder des DB kann nicht auf Block geschraubt werden |
Hydraulikflüssigkeit |
Mineralöl nach DIN 51524 (andere Medien auf Anfrage) |
Temperaturbereich Medium | – 20 bis 80 °C |
Umgebungstemperaturbereich | – 30 bis 50 °C |
Viskositätsbereich | 5 bis 400 mm²/s |
Nenngrösse |
1000 bar: NG 6 nach Bieri Standard 700 bar: NG 6 nach DIN 24340/ISO4401/CETOP RP 121 H |
Max. Betriebsdruck Anschluss P, A, B | 1000 bar |
Max. Betriebsdruck Anschluss T | 100 bar, 1000 bar bei staudruckkompensierter Version |
Max. Volumenstrom |
1000 bar: 16 l/min 700 bar: 25 l/min |
Ölreinheit (Empfehlung) | nach NAS 1638, Klasse 6 bzw. ISO / DIN 4406 17/15/12 |
Gewicht | Siehe Datenblatt |
Werkstoffe |
Gehäuse: Stahl, Zink-Nickel beschichtet Patronenkörper: Stahl rostbeständig Siegelkappe: Kunststoff |
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr