Alle Steuerkreise haben einen gemeinsamen Druckanschluss P und Tankanschluss T
Der Verbraucheranschluss A ist jeweils einzeln seitlich herausgeführt
Die Platten werden horizontal in eine Reihe gesetzt und mittels Zuganker zwischen einen Startblock und eine Endplatte gespannt
Mit unterschiedlichen Anschlussgewinden
Längsverkettungen mit Ventilen der Baureihen WVH-4B und WVH-4B-Bi
Technische Daten
Hydraulikflüssigkeit
Mineralöl nach DIN 51524 (andere Medien auf Anfrage)
Temperaturbereich Medium
-20 bis 80°C
Umgebungstemperaturbereich
-30 bis 50°C
Viskositätsbereich
5 bis 400 mm²/s
Nenngrösse
NG 4 nach Bieri-Standard
Max. Betriebsdruck
700 bar
Max. Volumenstrom
12 l/min
Ölreinheit (Empfehlung)
Nach NAS 1638 Klasse 6 bzw. ISO/DIN 4406 17/15/12
Gewicht
Siehe Produktedatenblatt
Werkstoffe
Korrosionsbeständiger Stahl
Diese Webseite nutzt Cookies
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr